Klettern in der Zugspitz Arena
Kletterbegeisterte, die in der Zugspitz Arena übernachten, können nicht abreisen, ohne das Tiroler Klettern erlebt zu haben. Mit einem anspruchsvollen Aufstieg erreichen Sie den Gipfel des Berges, wo Sie einen herrlichen Blick auf die Zugspitz Arena genießen können. Via ferrata bedeutet im Italienischen wörtlich übersetzt Eisenweg, Sie begehen die Strecke sicher mit einem Stahlseil. Neben den Klettersteigen kann man auch mit der ganzen Familie klettern und für Regentage gibt es sogar eine Indoor-Kletterhalle. Für Aktivurlauber ist das Klettern in Ehrwald sehr zu empfehlen.
Für kletterbegeisterte
- Anspruchsvolle Routen
- Mit der ganzen Familie
- Indoor-Kletterhalle
- Prächtige Aussichten
Klettersteig Zugspitze
Für erfahrene Bergsteiger ist der Klettersteig Zugspitze eine schöne Herausforderung. Die maximale Höhe des Aufstiegs beträgt 2962 Meter und die Tour dauert 5,5 Stunden. Sie können an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn starten. Von der Höhle aus haben Sie einen schönen Blick über Ehrwald. Dieser Klettersteig ist ein Muss bei Ihrem Aufenthalt in Ehrwald.
Klettern mit der Familie in Bichlbach
In Bichlbach können Sie einen Tag mit der ganzen Familie im Hochseilgarten verbringen. Mit fünf verschiedenen Parcours und genügend Variation in den Routen bekommen Sie jedes Mal einen Adrenalinstoß. Von leichten bis hin zu anspruchsvollen Kursen wird es ein lustiger und herausfordernder Tag für jeden sein.
Indoor-Kletterhalle Ehrwald
An einem regnerischen Tag können Sie auch in die Indoor-Kletterhalle in Ehrwald gehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie erfahren sind oder gerade erst in die Kletterwelt einsteigen. Sie können zum Beispiel an einer professionellen Schnupperstunde teilnehmen, wenn Sie die richtigen Klettertechniken erlernen wollen. Die Kletterhalle ist auch für Kinder geeignet.